German city limits sign symbolising end of temporary employment
RFACATNKGerman city limits sign symbolising end of temporary employment
International Workers' Day
RMEHMRHFInternational Workers' Day
Ein Beamer wirft am Donnerstag, 18. Dezember 2008, den Schriftzug 'Gestern waren wir das Jobwunder. Jetzt werden wir arbeitslos. 750.000 Leiharbeiter fragen: Ist das gerecht?' an das Bundeskanzleramt in Berlin. Die IG Metall kritisierte mit der Lichtprojektion den Missbrauch von Leiharbeit. (AP Photo/Franka Bruns) --- A light projection illuminates the side of the Chancellery in Berlin, Thursday, Dec. 18, 2008. The German metal worker's union IG Metall criticized the misuse of temporary workers. The sign reads: 'Yesterday we were the job miracle. Now we are unemployed. 750.000 temporary worker
RM2P9BAE6Ein Beamer wirft am Donnerstag, 18. Dezember 2008, den Schriftzug 'Gestern waren wir das Jobwunder. Jetzt werden wir arbeitslos. 750.000 Leiharbeiter fragen: Ist das gerecht?' an das Bundeskanzleramt in Berlin. Die IG Metall kritisierte mit der Lichtprojektion den Missbrauch von Leiharbeit. (AP Photo/Franka Bruns) --- A light projection illuminates the side of the Chancellery in Berlin, Thursday, Dec. 18, 2008. The German metal worker's union IG Metall criticized the misuse of temporary workers. The sign reads: 'Yesterday we were the job miracle. Now we are unemployed. 750.000 temporary worker
German city limits sign symbolising end of temporary employment
RFACATNXGerman city limits sign symbolising end of temporary employment
International Workers' Day
RMEHMRHEInternational Workers' Day
Ein Beamer wirft am Donnerstag, 18. Dezember 2008, den Schriftzug 'Gestern waren wir das Jobwunder. Jetzt werden wir arbeitslos. 750.000 Leiharbeiter fragen: Ist das gerecht?' an das Bundeskanzleramt in Berlin. Die IG Metall kritisierte mit der Lichtprojektion den Missbrauch von Leiharbeit. (AP Photo/Franka Bruns) --- A light projection illuminates the side of the Chancellery in Berlin, Thursday, Dec. 18, 2008. The German metal worker's union IG Metall criticized the misuse of temporary workers. The sign reads: 'Yesterday we were the job miracle. Now we are unemployed. 750.000 temporary worker
RM2P9BAG5Ein Beamer wirft am Donnerstag, 18. Dezember 2008, den Schriftzug 'Gestern waren wir das Jobwunder. Jetzt werden wir arbeitslos. 750.000 Leiharbeiter fragen: Ist das gerecht?' an das Bundeskanzleramt in Berlin. Die IG Metall kritisierte mit der Lichtprojektion den Missbrauch von Leiharbeit. (AP Photo/Franka Bruns) --- A light projection illuminates the side of the Chancellery in Berlin, Thursday, Dec. 18, 2008. The German metal worker's union IG Metall criticized the misuse of temporary workers. The sign reads: 'Yesterday we were the job miracle. Now we are unemployed. 750.000 temporary worker
Ein Beamer wirft am Donnerstag, 18. Dezember 2008, den Schriftzug 'Gestern waren wir das Jobwunder. Jetzt werden wir arbeitslos. 750.000 Leiharbeiter fragen: Ist das gerecht?' an das Bundeskanzleramt in Berlin. Die IG Metall kritisierte mit der Lichtprojektion den Missbrauch von Leiharbeit. (AP Photo/Franka Bruns) --- A light projection illuminates the side of the Chancellery in Berlin, Thursday, Dec. 18, 2008. The German metal worker's union IG Metall criticized the misuse of temporary workers. The sign reads: 'Yesterday we were the job miracle. Now we are unemployed. 750.000 temporary worker
RM2P9BAEJEin Beamer wirft am Donnerstag, 18. Dezember 2008, den Schriftzug 'Gestern waren wir das Jobwunder. Jetzt werden wir arbeitslos. 750.000 Leiharbeiter fragen: Ist das gerecht?' an das Bundeskanzleramt in Berlin. Die IG Metall kritisierte mit der Lichtprojektion den Missbrauch von Leiharbeit. (AP Photo/Franka Bruns) --- A light projection illuminates the side of the Chancellery in Berlin, Thursday, Dec. 18, 2008. The German metal worker's union IG Metall criticized the misuse of temporary workers. The sign reads: 'Yesterday we were the job miracle. Now we are unemployed. 750.000 temporary worker