Handbuch der Physiologie des Menschen . Ä*«./^. nach unten schrittweise absteigend die Hami comm. der Reizung unterwirft.Auch hier macht sich der Einfluß der verschiedenen Plexusbildung geltendderart, daß der mediane Typus die Unterschiede weniger scharf hervortreten läßt, der anteriore auf derFig. 129 (a bis d). inneren Zone bei Reizung des VII. Lumbarnerven aus-gesprochenere Sekretion gibtgegenüber dem posteriorenTypus. Nebenbei sei erwähnt,daß die vasomotorischen Be-zirke in bezug auf die Typen-verteilung sich annähernd mitden sekretorischen decken (vgl.auch Blasennerven). Mandarf aber die
The Reading Room / Alamy Stock Photo
Image ID: 2AM32TH
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
Handbuch der Physiologie des Menschen . Ä*«./^. nach unten schrittweise absteigend die Hami comm. der Reizung unterwirft.Auch hier macht sich der Einfluß der verschiedenen Plexusbildung geltendderart, daß der mediane Typus die Unterschiede weniger scharf hervortreten läßt, der anteriore auf derFig. 129 (a bis d). inneren Zone bei Reizung des VII. Lumbarnerven aus-gesprochenere Sekretion gibtgegenüber dem posteriorenTypus. Nebenbei sei erwähnt,daß die vasomotorischen Be-zirke in bezug auf die Typen-verteilung sich annähernd mitden sekretorischen decken (vgl.auch Blasennerven). Mandarf aber die für die grauenEami comm. geltenden Ver-hältnisse der Territorialab-grenzung keineswegs auf dieaus dem Rückenmark aus-tretenden sekretorischen Wur-zelfasern übertragen. Wenn,wie erwähnt, der 6. Ltcmb.Barn. comm. gris. vornehmlichdie innere Sohlenhälfte, derII. Sacralis die äußere be-herrscht, so entspricht demersteren keineswegs der weißeBam. comm. dorsalis XI bzw.dem letzteren der Lumbalis IV.Die sekretorischen Fasern einerWur