. Elektrophysiologie. . Fig. 121. Fig. 122. Gastrocnemius absteigend wirksam fand, muss dies natürlich so sein, da dann im Allgemeinen nur die algebraische Summe der entgegen- gesetzten Actionsströme auftritt. Diese aber ist wegen des Ueber- wiegens der ersten absteigenden Phase eben absteigend. Auf weitere Einzelheiten in Betreff der elektromotorischen Wirkungen des gereizten Gastrocnemius näher einzugehen, liegt hier um so weniger Grund vor, als irgend welche neue theoretische Gesichtspunkte sich dabei nicht er- geben würden. Doch sei noch erwähnt, dass Matthias (30) in neuester Zeit mittels
The Book Worm / Alamy Stock Photo
Image ID: RD3809
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
. Elektrophysiologie. . Fig. 121. Fig. 122. Gastrocnemius absteigend wirksam fand, muss dies natürlich so sein, da dann im Allgemeinen nur die algebraische Summe der entgegen- gesetzten Actionsströme auftritt. Diese aber ist wegen des Ueber- wiegens der ersten absteigenden Phase eben absteigend. Auf weitere Einzelheiten in Betreff der elektromotorischen Wirkungen des gereizten Gastrocnemius näher einzugehen, liegt hier um so weniger Grund vor, als irgend welche neue theoretische Gesichtspunkte sich dabei nicht er- geben würden. Doch sei noch erwähnt, dass Matthias (30) in neuester Zeit mittels des schon oben beschriebenen Verfahrens, der „Rheotachy- graphie" von Hermann die Actionsströme des Gastrocnemius gra- phisch dargestellt hat, wobei sich bei Ableitung von der Achillessehne und einer Stelle in der Nähe des nervösen Aequators doppelgipfelige Curven ergaben, die nach einer ersten absteigenden Phase eine zweite schwächere, aufsteigende erkennen lassen, worauf der Magnet mit ge- ringen Abweichungen zum Nullpunkt zurückkehrt (Fig. 122). Diese Ungleichheit hat ihren Grund hauptsächlich in einer theilweisen Super- position der beiden Phasen, indem die Erregung die obere Ableitungs- stelle noch nicht ganz passirt hat, wenn sie an der unteren angelangt ist. Noch complicirter würde sich der Verlauf der elektrischen Schwankungscurve des Gastrocnemius bei Ableitung von Mitte und. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Biedermann, W. (Wilhelm), 1852-1929. Jena, Fischer