. Einführung in die Biologie. Biology. 196 Zwölftes Kapitel, Fortpflanzung gewisse Unterschiede gegenüber der Vermehrung gewöhnlicher Körperzellen bestehen, eben darum, weil es sich hier um selbständige Wesen handelt. Die Art der Bewegung gibt uns zugleich AnlaÃ, die vielgestaltige Klasse der Protozoen in mehrere Gruppen einzuteilen. Die erste und einfachste besorgt ihre Fortbewegung vermittelst wandelbarer Fortsätze des Plasmas, das dabei eine innere Strömung deutlich zeigt. Bald hier bald dort kann ein Fortsatz des Plasmas heraustreten, gewöhnlich durch hellere Farbe und durch Konsi

Image details
Contributor:
The Book Worm / Alamy Stock PhotoImage ID:
RD9TKTFile size:
7.1 MB (198 KB Compressed download)Releases:
Model - no | Property - noDo I need a release?Dimensions:
915 x 2731 px | 7.7 x 23.1 cm | 3.1 x 9.1 inches | 300dpiMore information:
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.
. Einführung in die Biologie. Biology. 196 Zwölftes Kapitel, Fortpflanzung gewisse Unterschiede gegenüber der Vermehrung gewöhnlicher Körperzellen bestehen, eben darum, weil es sich hier um selbständige Wesen handelt. Die Art der Bewegung gibt uns zugleich AnlaÃ, die vielgestaltige Klasse der Protozoen in mehrere Gruppen einzuteilen. Die erste und einfachste besorgt ihre Fortbewegung vermittelst wandelbarer Fortsätze des Plasmas, das dabei eine innere Strömung deutlich zeigt. Bald hier bald dort kann ein Fortsatz des Plasmas heraustreten, gewöhnlich durch hellere Farbe und durch Konsistenz von dem übrigen Plasma V- , 1^*' â fe;:- K n w ''"l Fig. 88. Amöbe mit Kern (k), Val<uoie (v), Naiirungs- einsciilüssen (n) und wandelbaren Plasmafortsätzen (nach Doflein).. Fig. 89. Beschialte Amöbe des süÃen Wassers. verschieden, und es kann durch Nachströmen des Zelleibes, durch wei- teres Vorsenden von Fortsätzen an entsprechenden Stellen auch eine Bewegung in bestimmter Richtung stattfinden, von einem Reiz ab- oder auf einen andern zugewendet. Solche Protozoen, deren Bewegung lediglich diesen wechselnden Plasmafortsätzen zu danken ist, heiÃen wegen deren Gestalt auch WurzelfüÃer oder Rhizopoden. Die ein- fachsten unter ihnen stellen weiter nichts als eine derartige nackte Zelle dar (Fig. 88); andere aber können um sich noch eine Schale, sei es aus Kalk oder sonstiger minerahscher Substanz, oder aus Schleim, in den sich Fremdkörper hängen, ausscheiden. Durch diese Schale treten dann, entweder an einer Hauptöffnung, oder in vielen kleineren, . Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Maas, Otto, 1867-1916; Renner, Otto. München, Berlin, R. Oldenbourg