. Die winterharten Nadelhölzer Mitteleuropas : ein Handbuch für Gärtner und Gartenfreunde. — 259 — schuppenartig deckenden Blättern. Wird auch als eigene Art betrachtet. Syn.: Taxodium microphyttum Brongn. Taxod. distichum intermedium Carr., eigenartige, lang hängende Form mit schuppenartig gestellten Blättern.. Fig. 135. Ast und Zweige von Taxodium distichum ereetifrons Schelle. (Aus: Mitteilungen der deutschen dendrolog. Gesellschaft.) Taxod. distichum Knightii Carr., mit licht und unregelmäßig aufgebauten Ästen, aber dichtstehenden Zweigen und zweizeilig gestellten Blättern. Taxod. distichu
Paul Fearn / Alamy Stock Photo
Image ID: RCFCXG
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
. Die winterharten Nadelhölzer Mitteleuropas : ein Handbuch für Gärtner und Gartenfreunde. — 259 — schuppenartig deckenden Blättern. Wird auch als eigene Art betrachtet. Syn.: Taxodium microphyttum Brongn. Taxod. distichum intermedium Carr., eigenartige, lang hängende Form mit schuppenartig gestellten Blättern.. Fig. 135. Ast und Zweige von Taxodium distichum ereetifrons Schelle. (Aus: Mitteilungen der deutschen dendrolog. Gesellschaft.) Taxod. distichum Knightii Carr., mit licht und unregelmäßig aufgebauten Ästen, aber dichtstehenden Zweigen und zweizeilig gestellten Blättern. Taxod. distichum fastigiatum Knigth, mit aufstrebenden, ganz dünnen Ästen und zweizeilig gestellten Blättern. Taxod. distichum ereetifrons Schelle, höchst eigentümliche, sehr schöne Form, bei welcher die krautartigen, jährigen Zweige straff aufwärts gerichtet sind. Blätter spiralig gestellt, lineal, schmal. Als Solitärpflanze ihrer ganz wunderbaren Zweigstellung halber sehr empfehlenswert. (Fig. 134 und 135.). Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Schelle, Ernst. Stuttgart : E. Ulmer