. Die Süsswasserfauna Deutschlands : eine Exkursionsfauna. Freshwater animals; Aquatic animals. Rotatoria. 143 Vorderrand ohne Dornen. Linke Zehe gekrümmt, die konkave Seite nacli der Dorsalfläche des Tieres zu gelegen. Mit 1 Nebenborste (nach Voigt mit 2; hierbei ist jedenfalls die rudimentäre rechte Zehe mit einbegriffen). Kauer wenig asymmetrisch. Klebblase in 2 gleiche Abteilungen geteilt. Körperlänge 142—18U fi, Zehe 50 //. Freischwimmend. — Monocyklisch. — Bei Plön, Esslingen; Degerlocher- und Bärensee (Württemberg); Oberrhein, Müggel- und Griebnitzsee bei Berlin. 13. R. piisillus (Laute
Paul Fearn / Alamy Stock Photo
Image ID: RCEY76
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
. Die Süsswasserfauna Deutschlands : eine Exkursionsfauna. Freshwater animals; Aquatic animals. Rotatoria. 143 Vorderrand ohne Dornen. Linke Zehe gekrümmt, die konkave Seite nacli der Dorsalfläche des Tieres zu gelegen. Mit 1 Nebenborste (nach Voigt mit 2; hierbei ist jedenfalls die rudimentäre rechte Zehe mit einbegriffen). Kauer wenig asymmetrisch. Klebblase in 2 gleiche Abteilungen geteilt. Körperlänge 142—18U fi, Zehe 50 //. Freischwimmend. — Monocyklisch. — Bei Plön, Esslingen; Degerlocher- und Bärensee (Württemberg); Oberrhein, Müggel- und Griebnitzsee bei Berlin. 13. R. piisillus (Lauterborn) (Fig. 282). (= Mastigocerca pusßla Laut erb.). Körper klein, kurz und dick. Kopf- teil durch eine seichte Einschnürung ab- gesetzt. An Stelle des „quergestreiften Feldes" eine schwer zu erkennende, flache Vertiefung. Vorderrand ohne Dornen. Fuß sehr klein. Linke Zehe ziemlich gerade, nahe der Basis mit einem Knie (Fig. 282). Rechte Zehe ^6 der linken, sehr schwer zu erkennen. Körperlänge 85—115 /*, Zehe 5ü—60 fx. Monocyklisch, Juni, Oktober. — Moore, Teiche und Seen bei Plön; Oberrhein, in Westpreußen verbreitet, Galizien. Ungenügend beschrieben und deshalb nicht in die Bestimmungstabelle aufge- nommen ist:. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Brauer, August, 1863-1917; Böhmig, Dr. Jena, G. Fischer