. Die Gartenwelt. Gardening. Camellia japonica alba plena, oben Einzelblume. Zwei seltene Pelargonien. Von Dr. P. Roth, Bernburg. (Hierzu eine Abbildung.) Pelargonium echinatum, aus dem Kapland, zeichnet sich dadurch aus, daß der Stamm mit starken, spitzen, rundlichen, halbkreis- förmigen Stacheln dicht besetzt ist. Die langgestielten, rundlich - herz- förmigen Blätter sind weich behaart und schlaff. Die langgestielte Blüten- dolde wird von etwa 10—15 gros- sen, milchweißen Blüten gebildet; die oberen Blütenblätter sind mit purpurroten Flecken und Saft- malen geschmückt. Die Pflanze ist recht
Paul Fearn / Alamy Stock Photo
Image ID: RCMHNA
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
. Die Gartenwelt. Gardening. Camellia japonica alba plena, oben Einzelblume. Zwei seltene Pelargonien. Von Dr. P. Roth, Bernburg. (Hierzu eine Abbildung.) Pelargonium echinatum, aus dem Kapland, zeichnet sich dadurch aus, daß der Stamm mit starken, spitzen, rundlichen, halbkreis- förmigen Stacheln dicht besetzt ist. Die langgestielten, rundlich - herz- förmigen Blätter sind weich behaart und schlaff. Die langgestielte Blüten- dolde wird von etwa 10—15 gros- sen, milchweißen Blüten gebildet; die oberen Blütenblätter sind mit purpurroten Flecken und Saft- malen geschmückt. Die Pflanze ist recht schwierig in der Kultur, da sie sich noch nicht an unsern Sommer gewöhnt hat. Sie treibt mitten im Winter aus, wirft im Hochsommer alle Blätter bis auf einige kleine Herzblätter ab und will dann fast trocken stehen. In diesem Zustande sieht sie fast wie eine Euphorbie aus.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Berlin : G. Schmidt