. Die Gartenwelt . Alle Pflanzen und Pflanzenteile, welche aus Gegenden versendet werden sollen, in denen Krankheiten herrschen, müssen vorher unter- sucht und desinfiziert werden. Amtlich nicht untersuchte Sendungen werden von den Eisenbahnstationsvorstehern beanstandet. Nur auf diese Weise ist in Amerika die planmäßige Vertilgung aller Krankheiten und Schädlinge möglich, wenigstens die Verbreitung derselben verhindert. Redner ist der Ueberzeugung, daß solche Maßnahmen auch in Deutschland erforderlich und durchführbar seien. Zu diesem Zwecke müßten schon die Lehranstalten bahnbrechend vorgehe
The Bookworm Collection / Alamy Stock Photo
Image ID: MED2PF
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
. Die Gartenwelt . Alle Pflanzen und Pflanzenteile, welche aus Gegenden versendet werden sollen, in denen Krankheiten herrschen, müssen vorher unter- sucht und desinfiziert werden. Amtlich nicht untersuchte Sendungen werden von den Eisenbahnstationsvorstehern beanstandet. Nur auf diese Weise ist in Amerika die planmäßige Vertilgung aller Krankheiten und Schädlinge möglich, wenigstens die Verbreitung derselben verhindert. Redner ist der Ueberzeugung, daß solche Maßnahmen auch in Deutschland erforderlich und durchführbar seien. Zu diesem Zwecke müßten schon die Lehranstalten bahnbrechend vorgehen und praktische Diener des Deutschen Obstbaues ausbilden, aus welchen nach langjähriger Erfahrung die Obstbauinspektoren hervorgehen. Tadelloses, d. h. wurm- und krankheitsfreies, preiswertes Obst in bester Verpackung während des ganzen Jahres auf den Markt zu bringen, ist ein nationales Erfordernis zum allgemeinen Wohle des deutschen Volkes. „Salus publica suprema lex." In diesem Zeichen werden wir siegen! so schloß Herr Eiffe seine begeisterten Ausführungen, an welche sich auf Vorschlag des Vorsitzenden eine Diskussion knüpfte. Herr Dr. Hoffmann, Friedberg, legte dar, daß wir trotz des Ent- gegenkommens der Behörden hinsichtlich des Pflanzenschutzes nur sehr geringe Erfolge aufzuweisen haben. Man müsse eine so strenge Gesetzgebung, wie im freien Amerika, auch in Deutschland an- zustreben suchen, was ebenso möglich wäre, wie die Einführung des Reichsviehseuchengesetzes. Während noch ein anderer Herr als Jurist und praktischer Obst- züchter dieser Auffassung beipflichtete und die Ausübung des staat- lichen Zwanges auch in Deutschland für möglich hielt, meinte Herr Lesser, Kiel, daß die Einführung solcher Gesetze die deutschen Landleute zum Abhauen ihrer Obstbäume veranlassen würde; man müsse sich den deutschen Verhältnissen anpassen und dürfe nicht so radikal vorgehen. Im übrigen sei die Ungeziefer- und Pilz- plage bei uns nicht so gro