. Der Tropenpflanzer; zeitschrift fr tropische landwirtschaft. Tropical plants; Tropical crops. IQ. Jahrgang. Nr. 7. Juli 1916. DER. TROPENPFLANZER Zeitschrift für Tropische Landwirtschaft. Organ des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees Wirtschaftlicher Ausschuß der Deutschen Kolonialgesellschaft Herausgegeben O. Warburg Berlin. von F. Wohltmann Halle a. Saale. Inhaltsverzeichnis. Emil Zimmermann, Mittelafrika als Rohstoffland der Zukunft. S. 379. Koloniale Gesellschaften, S. 401: Pomona-Diamanten-Gesell- schaft. Diamanten-Regie des südwestafrikanischen Schutz- gebiets. — Carl Bödiker & Co.,

Image details
Contributor:
Central Historic Books / Alamy Stock PhotoImage ID:
PFBJ2NFile size:
7.1 MB (376.2 KB Compressed download)Releases:
Model - no | Property - noDo I need a release?Dimensions:
964 x 2591 px | 8.2 x 21.9 cm | 3.2 x 8.6 inches | 300dpiMore information:
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.
. Der Tropenpflanzer; zeitschrift fr tropische landwirtschaft. Tropical plants; Tropical crops. IQ. Jahrgang. Nr. 7. Juli 1916. DER. TROPENPFLANZER Zeitschrift für Tropische Landwirtschaft. Organ des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees Wirtschaftlicher Ausschuß der Deutschen Kolonialgesellschaft Herausgegeben O. Warburg Berlin. von F. Wohltmann Halle a. Saale. Inhaltsverzeichnis. Emil Zimmermann, Mittelafrika als Rohstoffland der Zukunft. S. 379. Koloniale Gesellschaften, S. 401: Pomona-Diamanten-Gesell- schaft. Diamanten-Regie des südwestafrikanischen Schutz- gebiets. — Carl Bödiker & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Hamburg. Aus deutschen Kolonien, S. 405: Ersatz für Kriegsschäden in den Kolonien und Unterstützung für hilfsbedürftige Kolonisten. Deutsch-Ostafrika in der Vorstellung von England. — Wirt- schaftliches aus Samoa. — Das deutsche Kapital und die Kolonien. Aus fremden Produktionsgebieten, S. 409: Maßnahmen der Türkei zur Hebung des Ackerbaues. — Dörrobst in Transkaspien. Vermischtes, S. 411: Neue Bestrebungen zur Gewinnung von Kali. Ein neues Koagulationsmittel für Kautschuk. Auszüge und Mitteilungen, S. 413. - Neue Literatur, S. 437. Nachdruck und Übersetzung nur mii Quellenangabe gestartet. ^.JiH*-^^^ Erscheint monatlich. Bezugspreis für Deutschland, Österreich-Ungarn und die Deutschen Kolonien jährlich 12 Mark, für das Ausland 15 Mark einschließlich der „Wissenschaftlichen und praktischen Beihefie". Geschäftsstelle der Zeitschrift „Der Tropenpflanzer" Berlin NW., Pariser Platz 7.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Berlin