. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. Science. 257] Geologische Untersuchungen im Plessurgebirge um Arosa. 43 zur Ãrosaer FurJca absteigend fast ausschliesslich auf Kössner Schichten. Haben wir dieses schwarze Band im Aufstiege getjuert, so be- gegnen wir wieder einer wenig mächtigen Schicht oberer Rauh- im. sw D â Haupidolomil K â Kössner L Lias R RaÃwlarienhornsl. /[ >^ »//^^ ,^j^ 'â ' ^^ Oslgtpfel des ParpanerWetsshornes. Fig. 14. Ansicht der beiden Schuppen des Parpaner Weisshornes. Besonders schön sichtbar sind die linsenförmigen isolierten Partien des R
Library Book Collection / Alamy Stock Photo
Image ID: RHW4AA
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. Br. Science. 257] Geologische Untersuchungen im Plessurgebirge um Arosa. 43 zur Ãrosaer FurJca absteigend fast ausschliesslich auf Kössner Schichten. Haben wir dieses schwarze Band im Aufstiege getjuert, so be- gegnen wir wieder einer wenig mächtigen Schicht oberer Rauh- im. sw D â Haupidolomil K â Kössner L Lias R RaÃwlarienhornsl. /[ >^ »//^^ ,^j^ 'â ' ^^ Oslgtpfel des ParpanerWetsshornes. Fig. 14. Ansicht der beiden Schuppen des Parpaner Weisshornes. Besonders schön sichtbar sind die linsenförmigen isolierten Partien des Radiolarits im Lias unmittelbar unter der Ueberschiebung. (Nach einer Photographie des Verfassers.) wacke (2 m) und darauf folgt abermals typischer, ungeschichteter, reich zerklüfteter, heller Hauptdolomit, der den eigentlichen, turm- reichen Gipfelkamm des Berges zusammensetzt. Parpaner Weisshorn. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Naturforschende Gesellschaft zu Freiburg i. B; Gruber, August, 1853- ed; Gerhardt, K. , ed. Freiburg i. B