Archive image from page 253 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender47medi Year: 1879 1178 Entwicklungsgeschichte des Kopfes und des Blutgefässsystems von Ceratodus forsten. 518 Jitc.parag.äi lichem Peritonealüberzug münden die beiden ventralen Pancreasknospen (2) ein, von denen die zungen- förmig nach rechts und hinten vorwachsende rechte Knospe (vergl. Taf. LXVIII, Fig. 13) auch noch seit- lich von der Vena portae isolirt angeschnitten ist. — Der folgende Schnitt 441

Image details
Contributor:
Bookive / Alamy Stock PhotoImage ID:
W2795GFile size:
5.7 MB (355 KB Compressed download)Releases:
Model - no | Property - noDo I need a release?Dimensions:
1348 x 1484 px | 22.8 x 25.1 cm | 9 x 9.9 inches | 150dpiMore information:
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
This image could have imperfections as it’s either historical or reportage.
Archive image from page 253 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender47medi Year: 1879 1178 Entwicklungsgeschichte des Kopfes und des Blutgefässsystems von Ceratodus forsten. 518 Jitc.parag.äi lichem Peritonealüberzug münden die beiden ventralen Pancreasknospen (2) ein, von denen die zungen- förmig nach rechts und hinten vorwachsende rechte Knospe (vergl. Taf. LXVIII, Fig. 13) auch noch seit- lich von der Vena portae isolirt angeschnitten ist. — Der folgende Schnitt 441 (45 /.i), welcher die ventrale Wurzel und das winzige inconstante Ganglion des fünften Segmentes (Occipitalsegment z nach K. Für- bringer) trifft, zeigt das nach rechts und dorsal, dicht auf der Oberfläche des Entodermmassivs vorwach- sende rechte ventrale Pancreas (6). Die Einmündung der ventralen Pancreasknospen (2) liegt dicht neben jener des Ductus choledochus (19), welcher in Folge der Auskrümmung des Magens (15) etwas nach links hin verschoben erscheint. Zwischen diesem ehemaligen Leberstiel und dem Magen liegt der Grund jener queren Einfaltung des Entoderms, welche an Medianschnitten (vergl. Taf. LXI und LIX/LX) durch alle Stadien bis zur primitiven Grenzfalte zurückverfolgt werden kann. Diese Furche, in deren Grund sich auch schon frühzeitig der Recessus paragastricus dexter eingesenkt hat, bildet zugleich den ventralen Abschnitt einer ringförmigen den Magen distal begrenzenden Abschnürungs- furche. Gegenüber der Einmündung der grossen Darmdrüsen ist auch bereits das Entodermmassiv (5) angeschnitten, welches auch vom rechten Pancreas (6) einen rinnen- förmigen Abdruck erhält. Zwischen dem Ductus choledochus (19) und dem rechten ventralen Pancreas (6) ist auch die Vena portae schräg durchschnitten, welche be- reits ein grösseres Caliber aufweist, als die Vena subintestinalis (1), derselben im Mittel- darmgebiet bereits einen guten Theil des Dotter