. Anatomischer Anzeiger. Anatomy, Comparative; Anatomy, Comparative. 322 Über den MECKEL'schen Knorpel des 46 mm langen Kaninchen- embryos drückt sich VoIT folgendermaßen aus: ,,In bekannter Weise steht in den vorliegenden Stadien der Hammer in homokontinuier- licher Verbindung mit dem vorderen stabförmigen Teil des MscKBL'schen Knorpels. Dieser zieht, zunächst absteigend, dann mehr horizontal nach vorn und innen; so konver- gieren die beiden MECKEL'schen Knorpel, legen sich dicht aneinander und verschmelzen zu einem einheit- lichen Stück, das noch eine Strecke weit nach vorn sich fortsetzt.&q
Library Book Collection / Alamy Stock Photo
Image ID: RN7Y3N
This image is a public domain image, which means either that copyright has expired in the image or the copyright holder has waived their copyright. Alamy charges you a fee for access to the high resolution copy of the image.
. Anatomischer Anzeiger. Anatomy, Comparative; Anatomy, Comparative. 322 Über den MECKEL'schen Knorpel des 46 mm langen Kaninchen- embryos drückt sich VoIT folgendermaßen aus: ,,In bekannter Weise steht in den vorliegenden Stadien der Hammer in homokontinuier- licher Verbindung mit dem vorderen stabförmigen Teil des MscKBL'schen Knorpels. Dieser zieht, zunächst absteigend, dann mehr horizontal nach vorn und innen; so konver- gieren die beiden MECKEL'schen Knorpel, legen sich dicht aneinander und verschmelzen zu einem einheit- lichen Stück, das noch eine Strecke weit nach vorn sich fortsetzt." InAbb.13, Taf. 71 seiner Echidna- monographie bildet Gaupp den primor- dialen Unterkiefer eines unlängst ge- borenen Beuteljun- gen ab. ,,Die bei-. Abb. 5.. Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.. Anatomische Gesellschaft. Jena : G. Fischer